MD Experience - Entdecken Sie Ihr Potenzial
Management Drives

Antriebe

Antriebe sind ein grundlegender Bestandteil der Management Drives-Methodik. Die Identifizierung und das Verständnis der persönlichen Antriebe sind entscheidend für effektive Führung und erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams. Antriebe sind die inneren Motivationen, die bestimmen, wie wir denken, handeln und kommunizieren. Sie bilden die Grundlage unserer persönlichen und beruflichen Interaktionen.

Zentrale Fragen zur Identifikation deiner persönlichen Antriebe sind:
- Warum tust du, was du tust?
- Was bringt dich in Bewegung?
- Was treibt dich zu einer bestimmten Handlung oder einem bestimmten Verhalten an?

Antriebe können von Person zu Person oder von Team zu Team stark variieren. So kann eine Person zum Beispiel durch Autorität, Tatkraft und Sicherheit motiviert sein, während eine andere Person durch Engagement, Gleichwertigkeit und gute Kommunikation angetrieben wird.

Entdecke die Antriebe

Bist du neugierig auf die Antriebe, die wir bei Management Drives identifizieren? Dann klicke auf einen der untenstehenden Buttons, um direkt zur Übersicht der Kernbegriffe pro Management Drives-Antriebe-Farbe am Ende dieser Seite zu gelangen. Möchtest du mehr Informationen über die Antriebe innerhalb der Methodik von Management Drives? Dann lies gerne weiter.

Antriebe bei Management Drives

Die Methodik von Management Drives ist eine strukturierte Herangehensweise zur Betrachtung aller möglichen Antriebe. Anstatt sich nur auf abstrakte Begriffe wie Macht, Freiheit oder Engagement zu konzentrieren, verwendet Management Drives Farben, um verschiedene Motivationen darzustellen. Die Farben von Management Drives geben Einblick in das, was Menschen antreibt und wie sie in Teams und Organisationen agieren.

Die sechs Farben von Management Drives

Bei Management Drives identifizieren wir sechs Farben: Gelb, Grün, Orange, Blau, Rot und Violett. Schauen wir uns an, was diese sechs Farben bedeuten und wie sie mit den Schlüsselbegriffen zusammenhängen.

Gelb steht unter anderem für Vision und Freiheit. Menschen mit einem gelben Antrieb werden durch Innovation und das große Ganze motiviert. Sie möchten die Welt verstehen und neue Ideen entwickeln. Das passt zu Antrieben wie Kreativität und dem Bedürfnis, außerhalb vorgegebener Strukturen denken zu dürfen.
Sieh dir die Begriffe an, die zum gelben Antrieb gehören.

Grün dreht sich um Zusammenarbeit und Harmonie. Dieser Antrieb legt den Fokus auf Beziehungen und das Schaffen eines unterstützenden Umfelds. Er steht im Zusammenhang mit dem Bedürfnis nach Verbundenheit und Gemeinschaftsgeist – Aspekte, die oft als zentrale menschliche Antriebe gelten.
Sieh dir die Begriffe an, die zum grünen Antrieb gehören.

Orange konzentriert sich auf Ergebnisse und Erfolg. Menschen mit einem orangen Antrieb wollen Ziele erreichen und in dem, was sie tun, exzellent sein. Das steht im Einklang mit Antrieben wie Leistung und Ehrgeiz, wobei das Streben nach Erfolg und persönlichem Wachstum im Mittelpunkt steht.
Sieh dir die Begriffe an, die zum orangen Antrieb gehören.

Blau steht für Struktur und Sicherheit. Menschen mit einem blauen Antrieb schätzen Regeln, Prozesse und Klarheit. Dies passt nahtlos zu Antrieben wie Sicherheit, Verlässlichkeit und Vorhersehbarkeit.
Sieh dir die Begriffe an, die zum blauen Antrieb gehören.

Rot symbolisiert Tatkraft und Handeln. Dieser Antrieb ist geprägt von Direktheit und schneller Entscheidungsfindung. Er ähnelt Antrieben wie Aktivität, Wirkung und Mut.
Sieh dir die Begriffe an, die zum roten Antrieb gehören.

Violett steht unter anderem für Tradition und Geborgenheit. Menschen, die vom violetten Antrieb motiviert werden, legen großen Wert auf Herkunft, Rituale und Stabilität. Dies korrespondiert mit Antrieben wie Sicherheit, Prinzipientreue und dem Erhalt von Traditionen.
Sieh dir die Begriffe an, die zum violetten Antrieb gehören.

Management Drives: Mehr als nur eine Schublade

Was Management Drives im Vergleich zu anderen Modellen zur Erfassung von Antrieben einzigartig macht, ist unser Umgang mit den sechs Farben. Viele Systeme versuchen, Menschen in eine bestimmte Schublade zu stecken – mit einer einzigen Farbe, einem einzigen Eigenschaftsprofil, einem Führungsstil, einem festen Set an Antrieben, Stärken und Schwächen. Bist du Rot? Dann bist du eben Rot. Und nicht Grün, Gelb, Blau, Orange oder Violett.

Bei Management Drives gehen wir anders vor. Wir glauben, dass Menschen komplexer sind.

Anstatt eine einzige dominante Farbe festzulegen, machen wir die Dynamik mehrerer Antriebe sichtbar. Menschen haben nicht nur eine Farbe, die ihr gesamtes Verhalten bestimmt. Vielmehr betrachten wir, wie sich das persönliche Farbprofil je nach Situation verändert. Eine Person kann zum Beispiel im Arbeitskontext mehr Blau (Struktur und Sicherheit) zeigen, aber in kreativen Projekten eher Gelb (Vision und Innovation) ausleben.

Keine Schubladen, sondern ein reiches Farbspektrum

Management Drives verwendet Farben, um zu zeigen, wie sich jemand in unterschiedlichen Kontexten verhalten kann. Jeder Mensch hat eine einzigartige Mischung von Antrieben, die sich je nach Situation verändert. Die Stärke unserer Methodik liegt darin, diese Nuancen sichtbar zu machen. Unsere sechs Farben dienen dabei als grundlegende Indikatoren für verschiedenste Verhaltensaspekte, darunter:

  • Persönliche Antriebe

  • Führungsstile

  • Interessen

  • Talente

  • Schwächen

  • Logik

  • Ablehnungen

  • Energiehaushalt

  • Denkweise

Indem wir mit den feinen Unterschieden zwischen den Farben arbeiten – anstatt Menschen in eine einzige Schublade zu stecken – ermöglichen wir es Teams, Organisationen und Individuen, sich besser zu verstehen. Dadurch wird es auch einfacher, vorherzusehen, wie Teammitglieder in bestimmten Situationen reagieren. So erkennt man zum Beispiel, welcher Antrieb in Stresssituationen dominiert oder welcher sich zeigt, wenn sich jemand sicher und entspannt fühlt. Diese Einsichten helfen bei der persönlichen Weiterentwicklung und im Umgang mit jeder Lebenssituation.